Wohnen in Singapur

Neben all den Touristen- und Reisezielen ist die eigene Nachbarschaft und alltägliche Umgebung ebenfalls interessant und es wert, dokumentiert zu werden. Zusammen mit 5 weiteren Studenten der NTU (3 Deutsche und 2 Schwedinnen) lebe ich im Westen Singapurs, zwischen der noch weiter westlich gelegenen Universität und dem Zentrum der Stadt. Im Stadtteil "Bukit Gombak" leben überwiegend Einheimische und man fällt mit seinem europäischen Aussehen deutlicher auf als das bspw. im vor Geschäftsleuten und Touristen wimmelnden Downtown der Fall ist.

Nachbarschaft / Umgebung
Nachbarschaft / Umgebung

Wohnung

Die Wohnung befindet sich in einem sogenannten Condo (Condominium), was am ehesten mit einer Ferienanlage zu vergleichen ist und verfügt über Pool, Tennisplätze, Gym und mehr. Lässt sich ganz gut aushalten hier... Wer mehr darüber erfahren will dem sei der Link unter dem Bild empfohlen.

Die Anlage Guilin View: http://www.guilinview.com.sg/facilities.htm
Die Anlage Guilin View, in der sich auch unsere Wohnung befindet: www.guilinview.com.sg/facilities.htm

Blick aus unserem Wohnzimmer
Blick aus unserem Wohnzimmer

Blick aus meinem Zimmer
Blick aus meinem Zimmer

Umgebung

In unmittelbarer Nähe befinden sich der See Little Guilin, der zur Entspannung einlädt und das für die Öffentlichkeit zugängliche und nutzbare Bukit Gombak Stadium. Gerade in den "kühleren" Abendstunden wird die Laufbahn von einer Vielzahl Einheimischer jeglichen Alters genutzt um sich fit zu halten. Durch das stets warme Klima spielt sich das Leben größtenteils im Freien ab (wenn man nicht gerade in den Genuss der unzähligen klimatisierten Läden und Malls kommen will).

Der angrenzende See Little Guilin
Der angrenzende See Little Guilin (Blick aus dem Wohnzimmer)

Der angrenzende See Little Guilin
Der angrenzende See Little Guilin

Das Bukit Gombak Stadium
Das Bukit Gombak Stadium

Eingang Bukit Gombak Stadium
Eingang Bukit Gombak Stadium

Viele Asiaten sind auch in Bezug auf Sport fleißig
Viele Asiaten sind auch in Bezug auf Sport fleißig

Spielplatz / Outdoor-Gym
Spielplatz / Outdoor-Gym

Essen

Da es günstiger ist essen zu gehen statt selbst den Kochlöffel zu schwingen sind die Hawker Centres bzw. Food Courts stets gut gefüllt. In direkter Umgebung können wir aus 4 Food Courts wählen, die allesamt eine große Bandbreite an Gerichten anbieten. Von Chicken Rice, Handmade Noodles über Seafood bis hin zu Western Food ist alles zu haben.

Hawker Centre / Food Court
Hawker Centre / Food Court

Leben in der Fremde

Das Leben in einem anderen Land und zwischen verschiedenen Kulturen ist in jedem Fall eine riesige Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Gerade die kulturelle Vielfalt Singapurs mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und Religion ist für Außenstehende interessant. Nahezu wöchentlich wird ein anderes Fest oder ein anderer Brauch zelebriert.

Was ich selbst allerdings als die (bis dato) wichtigste Erfahrung mitnehmen werde ist das Gefühl, sich als "der Fremde" zu fühlen. In Bus oder Bahn angeschaut zu werden oder zumindest den Eindruck zu haben, beobachtet zu werden. Wenn man selbst einmal diese Erfahrung gemacht hat, kann man besser einschätzen, wie sich bspw. Leute anderer Hautfarbe in Deutschland oder in anderen Ländern fühlen, auch ohne in diesem Zusammenhang von Fremdenfeindlichkeit zu sprechen. Feindlichkeiten sind mir bisher absolut nicht entgegengebracht worden.


Kuala Lumpur (Malaysia)

Der erste "richtige" Trip, d.h. mehrtägig und mit Übernachtung, führte mit einem komfortablen Reisebus innerhalb von ca. 5,5 Stunden in die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur. Diese ist vor allem für ihr Wahrzeichen, die Petronas Towers, bekannt. Selbstverständlich standen die Zwillingstürme daher ganz oben auf der To-Do-Liste für das Wochenende. Vor allem bei Nacht ist der Anblick durch die imposante, fast funkelnde Beleuchtung beeindruckend.

Petronas Towers bei Nacht #2
Petronas Towers bei Nacht #1

Petronas Towers bei Nacht #3
Petronas Towers bei Nacht #2

Petronas Towers bei Nacht #1
Petronas Towers bei Nacht #3

KL Tower
KL-Tower

Chinatown und Co.

Auch abseits der Türme hat die Stadt einiges zu bieten. Ein Highlight stellt in jedem Fall das hiesige Chinatown dar, in dem sich passenderweise auch unsere Unterkunft befand. Dort gibt es im Grunde alles zu kaufen und das eigene Verhandlungsgeschick kann auf den Prüfstand gestellt werden. Ansonsten ist zu sagen, dass es im Gegensatz zu Singapur auf den Straßen deutlich asiatischer zugeht. Sei es im Straßenverkehr, in den Diskussionen mit Taxifahrern oder im Kontrast zwischen Arm und Reich. Sieht man in Singapur im Grunde nie obdachlose oder verwirrt anmutende Menschen, wird man in KL häufig damit konfrontiert. Dies ist sicherlich eine Art "Vorgeschmack" auf das, was man in den nächsten Monaten auf weiteren Reisen durch den asiatischen Raum erleben wird. Nichtsdestotrotz oder auch um mal etwas anderes als das recht behutsame Singapur zu erleben ist die Stadt in jedem Fall eine Reise wert.

Weitere Impressionen

27
Chinatown

Katze in Chinatown
Katze in Chinatown

Straßenimpressionen #1
Straßenimpressionen #1

Straßenimpressionen #2
Straßenimpressionen #2

Straßenimpressionen #3
Straßenimpressionen #3

Straßenimpressionen #4
Straßenimpressionen #4

Straßenimpressionen #5
Straßenimpressionen #5

Straßenimpressionen #6
Straßenimpressionen #6

Straßenimpressionen #7
Straßenimpressionen #7

Straßenimpressionen #8
Straßenimpressionen #8

Straßenimpressionen #9
Straßenimpressionen #9

Straßenimpressionen #10
Straßenimpressionen #10

KL Skyline #1
KL Skyline #1

KL Skyline #2
KL Skyline #2

KL Skyline #3
KL Skyline #3

KL Skyline #4
KL Skyline #4

Petronas Towers #1
Petronas Towers #1

Petronas Towers #2
Petronas Towers #2

Petronas Towers & KL Tower
Petronas Towers & KL Tower

Frisch zubereitetes Mittagessen
Frisch zubereitetes Mittagessen

Was für ein Hundeleben
Was für ein Hundeleben

National Monument
National Monument


Der zweite Blick

Nachdem die ersten Wochen im Zeichen der Orientierung und des Sightseeing standen, war es nun Zeit für den zweiten Blick. Zwar findet sich darunter ebenfalls die ein oder andere touristische Attraktion, aber durch diverse Tipps von Einheimischen und Wahl-Singapurern kristallisieren sich durchaus einige Ecken heraus, die im Reiseführer gar nicht oder zumindest nicht auf Seite 1 zu finden sind. Bei einem abendlichen Streifzug sind beispielsweise folgende Schnappschüsse entstanden:

02
THE BLANK CANVAS - Graffiti Event

01
Licht-Spielerei #1

03
Licht-Spielerei #2

Malaysia-Hopping

Was macht man wenn die Urlaubsstimmung der ersten Wochen durch Alltag und Vorlesungen etwas nachlässt? Man setzt sich in den nächsten Linienbus und fährt nach Malaysia. Günstige Verpflegung und "asiatischere" Verhältnisse als im hochentwickelten Singapur sind nur eine ca. 30 minütige Busfahrt entfernt.

10
Johor Bahru, Malaysia

Chinatown

Der erste Ausflug nach Chinatown zu Beginn des Asien-Abenteuers gestaltete sich recht kurz und war eher enttäuschend. Verlässt man allerdings die Touristen-Gassen in unmittelbarer Nähe zur MRT-Station findet man eine Menge Bars, Cafés und weitere interessante Spots, die zu erneuten Besuchen einladen.

20
Buntes Chinatown

11
Buddha Tooth Relic Temple, Singapur

19
Gecko to go?

Singapore City Gallery

Direkt angrenzend an den sehr zu empfehlenden Maxwell-Foodcourt in Chinatown befindet sich die Singapore City Gallery, die sich wie der Name bereits vermuten lässt mit der Stadtgeschichte und Entwicklung beschäftigt. Die überwiegend interaktiv umgesetzten Elemente stellen eine Vielzahl an Informationen bereit, zudem locken mehrere in Handarbeit hergestellte Miniaturversionen der Stadt das Kind im Manne hervor und laden zu Fantasien ein, die man zuletzt wohl beim Spielen mit Lego und Playmobil entwickelt hat.

04
Collage in der City Gallery mit einem Bild des alten Singapurs

13
Besser: http://www.apple.com/de/mac/

14
Miniaturversion Singapurs #1

16
Miniaturversion Singapurs #2

12
Miniaturversion Singapurs #3

15
Miniaturversion Singapurs #4: Tilt-Shift-Effect Straight Outta Camera

06
Mit dem Auslandssemester wurde auch der Traum vom Leben im Ausland wahr

17
Red Dot Design Museum Singapur

Dschungelfieber

Singapur selbst wartet neben dem hier bereits ausführlich dargestellten und großflächig bebautem Downtown auch mit einigen Naturspektakeln auf. Dazu zählt der relative zentral gelegene MacRitchie Reservoir Park, der neben vielen Wanderwegen, großen Wasserflächen und einem Tree Top Walk auch einige Einblicke ins Tierreich bietet. Mein persönliches Highlight stellten in jedem Fall die frei umherlaufenden Affen dar, bin ich doch schon immer ein Fan dieser Tierart und habe vor Jahren sogar recherchiert welche Auflagen man erfüllen muss, um einen Affen als Haustier zu halten. Für alle, die nun hellhörig wurden: Vergesst es, ist viel zu kompliziert. Die Homer-Simpson-Fantasie könnt Ihr sofort wieder begraben.

24
Nach den vielen Warteschlangen in der Stadt mal eine Alternative

23
Monkey Business #1

25
Monkey Business #2

08
Welcome to the jungle

Und sonst so?

Zu guter Letzt noch einige weitere Schnappschüsse aus Stadt & Leben.

21
Singapur vs. Globale Erwärmung

18
Gewöhnungsbedürftig: Linksverkehr

07
Typische Wohnblöcke in Singapur

26
Neueste Errungenschaft: French Press für echtes Kaffee-Vergnügen