Tipps für die Gili-Inseln

Was sind die Gili-Inseln?

Die Gili-Inseln sind eine kleine Inselgruppe nahe dem bekannten Urlaubsparadies Bali in Indonesien. Gili Trawangan (oft auch einfach nur Gili-T genannt) ist die größte der drei Inseln, zudem gibt es in Sichtweite liegend noch Gili Meno und Gili Air. Wobei „groß" gerade in Bezug auf Gili wirklich relativ ist - schließlich kann man selbst Gili Trawangan binnen weniger Stunden komplett umrunden. Dabei spreche ich nicht von einem Auto - diese sind nämlich auf keiner der Inseln erlaubt und bei der Infrastruktur vor Ort würden Autos auch gar keinen Sinn machen. Stattdessen gibt es Pferdekutschen!

Schon hieran lässt sich erkennen, dass es auf den Gili-Inseln etwas beschaulicher als auf einer der größeren Inseln wie beispielsweise Bali zugeht. Die Inseln eignen sich sowohl für Pärchen, die eine romantische Zeit verbringen wollen, als auch für Leute, die am Abend gerne etwas feiern gehen. Direkt am Strand gibt es mehrere Bars, in denen sich das junge Publikum trifft.

So kommst Du auf die Gili Inseln

Die Gilis liegen zwischen den Inseln Bali und Lombok in Indonesien. Am einfachsten ist es mit dem Flugzeug am Flughafen Denpasar auf Bali zu landen, welcher unter anderem von einigen Airlines von Kuala Lumpur und Singapur aus angeflogen wird. In Kuta, der „Hauptstadt“ Balis, gibt es verschiedene Anbieter, die den Transport auf die Gili-Inseln anbieten. Dazu fährst Du in der Regel zunächst mit einem Van an die östliche Küste Balis, die von der Hauptstadt Kuta in ca. 2 Stunden zu erreichen ist. Von hier aus geht es dann mit einem Schnellboot direkt zu den drei kleinen Inseln. Je nachdem auf welcher der Inseln Du landen möchtest, steigst Du entsprechend aus. Alternativ kannst Du auch nach Lombok fliegen und von da aus mit dem Boot weiter auf die Gili-Inseln fahren, allerdings bietet diese Variante wie ich finde keinen Vorteil wenn Du bereits auf Bali ist.

Tipps für Gili Trawangan

Ich selbst war “nur” auf Gili Trawangan und habe insgesamt eine Woche auf dieser paradiesischen Insel verbracht. Folgend ein paar Tipps für Unternehmungen vor Ort.

Schnorcheln

Durch die Lage der Insel gibt es vor Ort kaum Wellengang, weshalb man zum Surfen auf das dafür bekannte Bali gehen sollte. Gili-T eignet sich jedoch hervorragend zum Schnorcheln. Es gibt einige Korallenriffe, die vor Ort erforscht werden können und auch Schildkröten werden immer wieder gesichtet. Zwar gibt es dafür keine Garantie, aber auch ich hatte das Glück beim Schnorcheln minutenlang neben einer Schildkröte schwimmen zu dürfen und zähle das seitdem zu einem meiner schönsten Erlebnisse auf Reisen. Die nötige Ausrüstung zum Schnorcheln gibt es überall auf der Insel zur Ausleihe. Zudem werden Schnorcheltouren angeboten, bei denen man mit einem Boot zu beliebten Spots hinausfährt.

Fahrradtour

Wie angesprochen gibt es auf der Insel keine Autos. Ein Grund mehr diesen ruhigen Zustand auszunutzen und die Insel per Drahtesel zu erkunden. Es gibt einige Fahrradwege, dennoch kann es vorkommen, dass man auch mal absteigen muss, um den sandigen Untergrund zu bewältigen oder eine kurze Pause einzulegen. Bei den Aussichten auf der Insel ist das sicherlich zu verkraften.

Sonnenuntergang an einer Sunset Bar

Die Fahrradtour lässt sich perfekt mit einem Sonnenuntergang an einer der Sunset Bars am südöstlichen Teil der Insel kombinieren. Hier erwarten Dich ein sensationeller Sonnenuntergang, entspannte Atmosphäre und tolle Feuershows der lokalen Artisten.

Tagestrip nach Lombok

Solltest Du nicht bereits auf Lombok gewesen sein oder dein Trip dich im Anschluss dorthin führen, kannst Du auch für einen Tagestrip zur Insel Lombok fahren. Auch hierfür gibt es verschiedene Anbieter und Touren, die direkt auf Gili-T gebucht werden können. Mit dem Boot ist man binnen 30 Minuten auf Lombok, welches mit Wasserfällen, einem Vulkan und Reisterrassen einiges zu bieten hat.

Barbecue am Strand

Barbecue am Strand

Das Leben auf Gili-T spielt sich überwiegend am Strand ab. So ist es auch kein Zufall, dass sich dort viele Restaurants aneinanderreihen, die am Abend mit verschiedensten Köstlichkeiten locken. Wer schon immer mal ein Barbecue am Strand machen wollte, ist hier genau richtig.

reaggae-gili-trawangan

Reggae Feeling

Ich hatte auf Gili-T teilweise das Gefühl in der Karibik gelandet zu sein, auch wenn ich diese selbst noch nie gesehen habe. Doch die Stimmung vor Ort, die Musik und die gute Laune vieler Indonesier vor Ort versprühen genau die Assoziationen, die ich auch mit der Karibik in Verbindung bringe. Da verwundert es nicht das man mit der Sama-Sama Reggae-Bar einen Ort auf der Insel findet, der all das vor allem am Abend verkörpert. Wer Bob Marley mag wird Gili lieben!

Kein Tipp sondern eine Warnung: Drogen und Alkohol

An dieser Stelle möchte ich noch auf den Umgang mit Drogen vor Ort hinweisen. Die Strafen für Drogendelikte sind auch in Indonesien enorm, gleichwohl sei gesagt, dass die Gili-Inseln eine Ausnahme bilden, zumindest was den offenen Umgang damit angeht. Es gibt vor Ort in der Regel keine Polizei und höchstens ein paar Security-Mitarbeiter an den Pubs. Wo kein Kläger da kein Richter könnte man nun sagen. Und tatsächlich verwundert es dann auch nicht mehr, wenn man offensichtlich auf Happy-Pizzas hingewiesen wird und Locals desöfteren mit Grasbeuteln herumwedeln. Letztlich muss jeder selbst wissen, wie er oder sie damit umgeht. Um unschöne Konsequenzen zu vermeiden, solltest Du allerdings in jedem Fall darauf achten, dass keinerlei Gegenstände mit zurück nach Bali und co. genommen werden.

Aber auch wenn Du selbst gar keine Absicht hast mit Drogen in Berührung zu kommen, gibt es auf Gili-T leider immer wieder Vorfälle von verpunschten Drinks, die sogar zu Todesfällen führen. Selbst in den bekannteren Bars gab es nachweislich Vorfälle, bei denen Getränke mit Methanol gestreckt wurden. Selbst bei dem Verzehr eines einzelnen Getränks kann das Ergebnis der eigene Tod sein, weswegen ich absolut davon abrate, vor Ort Cocktails oder Long-Drinks zu sich zu nehmen. Stattdessen solltest Du in puncto Alkohol lieber auf Bier in der Flasche zurückgreifen oder alternativ vom Flughafen eine Flasche deiner Wahl mitnehmen.

Doch lass dir bitte von diesen Ereignissen nicht die Vorfreude auf die Gili-Inseln nehmen. Es ist nach wie vor ein Paradies mit weißem Strand, türkisem Wasser und wunderbar relaxter Atmosphäre. Das kannst Du auch im Video von meinem Trip auf die Insel erkennen:

Vielen Dank für ein Foto vom Schnorcheln und vom Fahrradfahren an David Seydel!

Warst Du selbst schon auf den Gili-Inseln oder hast Du vor sie zu bereisen? Hinterlasse einen Kommentar!


Jakarta (Indonesien)

Bevor die finale Phase des Semesters losging sollte noch Platz für einen letzten Kurztrip sein, ehe nach Abschluss des Semesters dann die große Reise beginnt. Um noch einmal südlich Singapurs mehr zu entdecken wurde die Hauptstadt Indonesiens angesteuert. Jakarta ist eine 10-Millionen-Metropole (inoffiziell wohl noch deutlich mehr) und nicht unbedingt als Reiseziel Nummer 1 bekannt. Gerade das machte es aber auch interessant. Allein das man am Flughafen nicht direkt von einer Vielzahl von "Schleppern" ins Visier genommen wird und das man auch sonst erfreulich wenig andere Touristen sah, machte in diesem Fall den Reiz aus.

Chaos & Gestank

Vekehrschaos
Vekehrschaos

Jakarta wurde seinem Ruf gerecht und begrüßte uns mit Gestank und ziemlichem Verkehrschaos, welches erstmal genüßlich in Ruhe von einer Brücke aus beobachtet wurde. Der Gestank ist vor allem auf die Gewässer der Stadt zurück zu führen, die überwiegend als großer Mülleimer herhalten müssen und das Stadtbild daher leider nicht aufwerten können, wozu üblicherweise Flüsse innerhalb einer großen Stadt durchaus in der Lage sind.

Vekehrschaos
Vekehrschaos

Vekehrschaos
Vekehrschaos

Stadt der Kontraste

Touristisch gesehen hat Jakarta eher wenig zu bieten, wenn man dies auf das reine "Sightseeing" reduziert. Interessant war es für uns eher die Stadt als solche kennenzulernen und die starken Kontraste, vor allem in Bezug auf die Kluft zwischen Arm und Reich, zu entdecken und zu hinterfragen. Der Weg vom reichen Downtown mit riesigen Shopping Malls, Sportwagen und Designer Boutiquen ist gerade mal eine 10 minütige Rollerfahrt von den "Wohnblöcken" der am Existenzminimum lebenden Menschen entfernt. Eine kurze Fahrt, die die Passagiere binnen Minuten von der einen in die andere Welt bringt. Jakarta war die Reise wert - und sei es nur um das Bewusstsein zu stärken und dankbar zu sein für das, was man bereits hat oder sich die Frage zu stellen, was wirklich wichtig ist.

Impressionen aus Jakarta

Nationaldenkmal (Monas)
Nationaldenkmal (Monas)

Katzenfotos sind In
Katzenfotos sind "in"

Streetart Jakarta
Streetart Jakarta

Streetart Jakarta
Streetart Jakarta

Streetart Jakarta
Streetart Jakarta

Streetart Jakarta
Streetart Jakarta

Beste Fotos: singapur.david-seydel.de
Beste Fotos: singapur.david-seydel.de

Chinatown Jakarta
Chinatown Jakarta

Chinatown Jakarta
Chinatown Jakarta

Chinatown Jakarta
Chinatown Jakarta

Chinatown Jakarta
Chinatown Jakarta

Straßenimpressionen
Straßenimpressionen

Straßenimpressionen
Straßenimpressionen

Straßenimpressionen
Straßenimpressionen

Straßenimpressionen
Straßenimpressionen

Straßenimpressionen
Straßenimpressionen

Straßenimpressionen
Straßenimpressionen

Wohnblock Jakarta
Wohnblock Jakarta

Wohnblock Jakarta
Wohnblock Jakarta

Downtown Jakarta
Downtown Jakarta

Safety First: Rollerfahren
Safety First: Rollerfahren

Istiqlal-Moschee
Istiqlal-Moschee


Gili Trawangan, Bali und Lombok (Indonesien)

Trip Nummer zwei stand vor der Tür und durch die genau in der Hälfte des Semesters gelegene "Recess Week" (eine freie Blockwoche) bot sich die perfekte Gelegenheit um eine komplette Woche außerhalb Singapurs zu verbringen. Als Wunschziel kristallisierte sich in gemeinsamen Diskussionen innerhalb der WG schnell das Urlaubs- und Surferparadies Bali heraus. Mittels Flugzeug ist die indonesisches Insel von Singapur aus in bequemen 2,5 Stunden zu erreichen.

Bali

Nach der Ankunft am Flughafen Denpasar machte man sich zunächst per Taxi auf in die nahegelegene Stadt Kuta, um dort die erste Nacht zu verbringen und später den Weg per Boot auf die Gili Inseln anzutreten. Aus einem Tag wurden dann doch gleich zwei, recht günstige Preise und die Lust sich selbst einmal auf dem Surfbrett zu versuchen gaben hierfür den Ausschlag. Nach zwei Nächten sollte es mit diesem sehr touristischen Teil der Insel aber auch genug sein und es ging per Minivan und Speedboot auf die größte der drei weiter östlich von Bali gelegenen Gili Inseln.

Strand von Kuta, Bali
Strand von Kuta, Bali

Strand von Kuta, Bali
Strand von Kuta, Bali

Hund am Strand von Kuta, Bali
Hund am Strand von Kuta, Bali

Gili Trawangan

Musste man auf Bali einer Vielzahl von Motorrollern, Taxen und Straßenhändlern ausweichen besteht die größte Gefahr im Straßenverkehr von Gili Trawangan darin von einer der über 50 Pferdekutschen erfasst zu werden. Sonstige Fortbewegungsmittel sind auf der Insel nicht vorhanden, von günstig auszuleihenden Fahrrädern abgesehen. Ansonsten steht auch hier der Tourismus im Vordergrund, wenngleich dieser weniger aufdringlich ist und die betrunkenen 1,95 m Australier-Schränke (spielen die da eigentlich ALLE Rugby?) aus Kuta durch Backpacker und Pärchen ersetzt wurden. Allgemein herrscht auf der Insel eine recht angenehme, ausgeruhte Atmosphäre, die ich ohne jemals dort gewesen zu sein einfach mal mit der Karibik vergleichen würde. Bob Marley und der von dieser Legende vermittelte Spirit ist in allen Lebenszügen allgegenwärtig. Wer das Wortspiel findet darf nun hier zuhören.

"Don't worry about a thing, 'Cause every little thing gonna be all right".

Wie immer, Bilder sagen mehr als Worte:

Impressionen Gili Trawangan
Impressionen Gili Trawangan

Impressionen Gili Trawangan
Impressionen Gili Trawangan

Impressionen Gili Trawangan
Impressionen Gili Trawangan

Impressionen Gili Trawangan
Impressionen Gili Trawangan

Impressionen Gili Trawangan
Impressionen Gili Trawangan

Impressionen Gili Trawangan
Impressionen Gili Trawangan

Sänger am Strand von Gili Trawangan
Sänger am Strand von Gili Trawangan

Beliebtes Urlaubsziel für Pärchen
Beliebtes Urlaubsziel für Pärchen

29
Schnorcheln vor Gili Trawangan

31
Schnorcheln vor Gili Trawangan

32
Schnorcheln vor Gili Trawangan

Unser Bungalow auf Gili Trawangan
Unser Bungalow auf Gili Trawangan

37
Pferdekutsche auf Gili Trawangan

Lombok

Nach Fahrradtour, Schnorcheln und Sonne tanken lechzte die Touristenseele nach weiterer Unterhaltung, die in Form eines Tagestrips zur in Sichtweite gelegenen größeren Insel Lombok auch gefunden wurde. Mit gefühlt 173 weiteren Passagieren in einem einfachen Boot, das den Begriff Holzklasse neu definiert, ging es binnen 30 Minuten auch tatsächlich auf die anvisierte Insel. Dort wurde man bereits von einem der Guides für die Tagestour empfangen. Der zweite Guide ließ nicht lange auf sich warten und steuerte mit einem Minivan auf unsere Gruppe zu. Durch den privaten Trip bot sich günstigerweise die Möglichkeit, individuelle Stops z. B. für Foto-Sessions einzulegen. Auch sonst waren beide Guides gut drauf, freundlich und aufgeschlossen und im CD-Player lief - wie sollte es auch anders sein - Bob Marley, zu dem man dann auch immer wieder gesanglich einstieg.

One Love! One Heart! Let's get together and feel all right.

Was folgt könnt ihr euch denken, das beeindruckende Lombok in Bildern:

Bootsfahrt nach Lombok
Bootsfahrt nach Lombok

Bootsfahrt nach Lombok
Bootsfahrt nach Lombok

Blick auf die Küste Lomboks
Blick auf die Küste Lomboks

20
Impressionen Lombok

Impressionen Lombok
Impressionen Lombok

Impressionen Lombok
Impressionen Lombok

34
Impressionen Lombok

35
Impressionen Lombok

36
Impressionen Lombok

"Sportanlage" auf Lombok
"Sportanlage" auf Lombok

Straßenimpressionen Lombok
Straßenimpressionen Lombok

Straßenimpressionen Lombok
Straßenimpressionen Lombok

Straßenimpressionen Lombok
Straßenimpressionen Lombok

Straßenimpressionen Lombok
Straßenimpressionen Lombok

Alien vs. Predator?
Alien vs. Predator?